Helfen
Jeder kann sich bei uns auf seine Weise einbringen und erleben, dass die Hilfe wirkt. Unser Versprechen: Jeder Cent Ihrer Spende kommt in Projekten in Guatemala an! Denn als kleiner, ehrenamtlich getragener Verein entstehen uns kaum Verwaltungskosten – und diese tragen die aktiven Mitglieder selbst mit ihren Beiträgen.
MITGLIED WERDEN
Aktive Mitgliedschaft:
Als aktives Mitglied bieten wir Ihnen eine Menge: In der Entwicklungshilfe sind Sie “live”, direkt und vor Ort im Sinn des Vereinszwecks aktiv tätig und können über die laufenden Vereinsbelange mitentscheiden. Im Freundeskreis Guatemala e. V. erwartet Sie eine interessante ehrenamtliche Tätigkeit in Guatemala und
Telgte in einer sympathischen Gruppe. Regelmäßige Projektreisen nach Zentralamerika sind ebenso wichtig wie die Arbeit in Deutschland. Teilnehmer an einer Projektreise, die über ein geringes Einkommen verfügen, können öffentliche Fördergelder erhalten. Der Jahresbeitrag für Jugendliche, Auszubildende, Schüler, Wehrpflichtige und Studenten beträgt mindestens 15 €, für alle anderen mindestens 25 €. Ihr Mitgliedsbeitrag ist nach den gesetzlichen Bestimmungen steuerlich abzugsfähig.
Fördernde Mitgliedschaft
Fördernde Mitglieder sind das Fundament unseres Vereins. Mit ihrem Mitgliedsbeitrag, ihrer Spende und / oder ihrer gelegentlichen Unterstützung gewährleisten sie die dauerhafte Arbeit des Freundeskreises Guatemala in Deutschland und Guatemala. Sie werden einmal jährlich zur Mitgliederversammlung eingeladen und erhalten regelmäßig Informationen zur Vereinsarbeit in Guatemala und Deutschland. Schon mit einem jährlichen Mindestbeitrag von 20 € können Sie als förderndes Mitglied helfen, die Bildungssituation in Guatemala langfristig zu verbessern. Ihr Mitgliedsbeitrag ist nach den gesetzlichen Bestimmungen steuerlich abzugsfähig.
SPENDEN
Unsere Bankverbindung
Sparkasse Münsterland-Ost
DE69 4005 0150 0060 0421 08
WELADED1MST
Spenden fließen zu 100 Prozent in unsere Projekte. Wie das geht? Alle Vereinsmitglieder sind ehrenamtlich tätig. Zudem decken wir unsere Verwaltungskosten wie zum Beispiel Portokosten und ähnliches mit den Beiträgen unserer aktiven Mitglieder.
Transparenz/Satzung

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Freundeskreis Guatemala e.V., Münstertor 31, 48291 Telgte
Gegründet 1992
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Vereinssatzung (Stand: 8.10.2018)
Allgemeine Angaben zu den Zielen
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Unsere Arbeit ist wegen der Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Warendorf (Steuernummer 346/5879/0158) vom 6.3.2020 für das Jahr 2018 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
1. Vorsitzender: Andreas Hellmann
2. Vorsitzende: Anna-Lena Reinink
3. Vorsitzender: Philipp Horstmann
Kassenprüfer: Carsten Lessmann
Kassenprüferin: Sophia Reinink
Schriftführer: Dennis Szymkowski
Geschäftsführer: Andreas Kiwall
Geschäftsführer TelgteKaffee: Jan-Henrik Buchholz
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
Die satzungsgemäßen Tätigkeiten des Vereins in Deutschland werden ausschließlich durch ca. 15 aktive Ehrenamtliche durchgeführt. Ein monetärer oder anderweitiger Ausgleich dieser Tätigkeiten durch den Verein findet nicht statt. Auslagen durch Mitglieder des Vereins, die durch satzungsmäßige Tätigkeiten verursacht werden, werden durch den Verein beglichen und im Jahresabschluss ausgewiesen.
Zur Umsetzung seiner satzungsmäßigen Aufgaben in Zentralamerika (z.B. den Bau von Bildungseinrichtungen in Guatemala) beauftragt der Verein einheimische Arbeiter. Diese werden ortsüblich bezahlt. Im Jahresabschluss sind diese Ausgaben bei den Projektkosten inkludiert.
7. Angaben zur Mittelherkunft
Zur Erreichung unserer Vereinsziele sind zusätzlich zu motivierten ehrenamtlichen Mitgliedern auch finanzielle Mittel notwendig.
Grundsätzlich gliedern sich diese Einnahmen in folgende Bereiche:
- Spenden
- Mitgliedsbeiträge
- Gewinn aus dem Verkauf des TelgteKaffees
- Sonstiges/ Aktionen/ öffentliche Zuschüsse
Darüber hinaus erhalten wir Sachspenden von Mitgliedern und Dritten.
Die genaue Aufstellung der Einnahmen sind im jeweiligen Jahresabschluss ausgewiesen.
Uns ist die große Verantwortung für die ordnungsgemäße Verwendung der uns von Dritten zur Verfügung gestellten finanziellen und nicht finanziellen Mitteln bewusst. Wir verwenden deshalb diese Mittel transparent und so effizient wie möglich.
8. Angaben zur Mittelverwendung
Vereinszweck des Freundeskreises Guatemala ist vor allem die Schaffung und Erweiterung schulischer Bildungseinrichtungen. Um diesen Zweck zu erreichen, beauftragt der Freundeskreis Guatemala einen einheimischen Architekt zum Bau von schulischen Bildungseinrichtungen zu einem Festpreis. Alle Beauftragten für diese Bauhaupt- und -nebendienstleistungen werden ortsüblich bezahlt. Wir überprüfen regelmäßig die ordnungsgemäße Erstellung und Rechnungsstellung. Sämtliche darüber hinaus gehenden Kosten sind im jeweiligen Jahresabschluss ausgewiesen.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der Verein unterhält keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten. Weder ist der Verein an Dritten beteiligt, noch sind Dritte am Verein beteiligt.
Dieses vorweggeschickt, ist der Verein Mitglied im „Eine-Welt-Netz NRW“ und arbeitet in Deutschland und in Guatemala mit den Partnervereinen OYAK und Esperanza zusammen. Beide Vereine haben ähnliche Ziele und Werte.
Darüber hinaus bietet der Verein den Telgte Kaffee in Kooperation mit weiteren Telgter Vereinen an. Der Gewinn aus dem Kaffeeverkauf kommt unseren Projekten zu Gute. Gleichzeitig partizipieren die guatemaltekischen Bauern direkt vom Verkauf des fair gehandelten Kaffees.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Der Verein hat im Geschäftsjahr 2019 folgende Großspenden erhalten:
a) Natürliche Personen
–
b) Juristische Personen
–