Telgte Kaffee
Exzellenter Kaffeegenuss und faire Löhne!
Qualität und Bekömmlichkeit
Guatemala ist für Kaffee eines der besten Anbaugebiete der Welt. Das milde, warme Klima, viel Regen und der zum Teil vulkanische Boden stellen optimale Bedingungen für ein gleichmäßiges Wachstum und für milden Kaffee höchster Qualität dar. Für den TelgteKaffee werden nur hochwertige Arabica-Bohnen verwendet, die an Steilhängen unter Bananenstauden, Avocado-, Mango- oder Limonenbäumen wachsen. So erhält der TelgteKaffee seinen besonderen Geschmack und eine Monokultur wird verhindert.
Wo wird unser Kaffee angebaut?
Die Bohnen des TelgteKaffees werden in zwei ausgewählten Fincas angebaut:
Im Westen Guatemalas, nahe der mexikanischen Grenze im Departament San Marcos, hat sich die Kooperative “Finca Buenos Aires” gebildet. Am Atitlán-See, einem der schönsten Binnenseen der Welt in der Region Sololá in Zentralguatemala, wird der Kaffee von der Maya-Kooperative FEDEPMA angepflanzt. In dieser Region sind wir auch mit unseren Schulbauprojekten aktiv. Damit unterstützen wir die Menschen in unserer Projektregion gleich doppelt!
Fairer Handel
Verkauf
Der TelgteKaffee wird gemahlen und als ganze Bohne angeboten. In folgenden Geschäften in Telgte und Westbevern können Sie den TelgteKaffee erwerben:
- Bäckerei Ackermann
- Bäckerei Norbert Freitag
- Bever Naturversand
- De Pottkieker
- Eine-Welt-Laden St. Marien
- Emscafé Konditorei Mönnig
- Handorfer Obsthof
- Hofladen Lütke Zutelgte
- Kultmanufaktur Telgte
- 2Heaven Eco Fashion Concept Store
- Konditorei Schmitz
- LesArt Bücher in Telgte
- Telgter Kontor
- Telgenkämmerken
- Raiffeisenmarkt Telgte
- Weltladen der evangelischen Kirchengemeinde
…oder natürlich direkt bei uns: info@freundeskreis-guatemala.org (250 g á 5,80 € zzgl. Versand).
Der Kaffee ist bio-zertifiziert (DE-Öko-039. Nicht-EU-Landwirtschaft).
Vertriebspartner: FLO-ID 1466